Schau dir meine Infusionen an und finde den Drip (oder Shot), der zu deinem Körper und deinem Alltag passt.
Infusionstherapie bedeutet, dass Vitamine, Mineralstoffe, Aminosäuren oder andere bioaktive Substanzen direkt über die Vene verabreicht werden. Dadurch gelangen sie ohne Umweg über den Verdauungstrakt direkt ins Blut – in hoher Konzentration, schnell verfügbar und effektiv.
Eine Infusion sollte nicht oder nur nach ärztlicher Rücksprache erfolgen bei:
• Akuten Infekten mit Fieber
• Schweren Leber-, Herz- oder Nierenfunktionsstörungen
• Unklaren neurologischen Beschwerden (z. B. Krampfanfälle)
• Blutgerinnungsstörungen oder bei Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten
• Schwangerschaft oder Stillzeit (je nach Infusionstyp)
• Bekannter Allergie oder Unverträglichkeit gegenüber Inhaltsstoffen
Ich prüfe deine gesundheitliche Vorgeschichte im Vorgespräch sorgfältig, um absolute Sicherheit zu gewährleisten.
• Iss vorher eine kleine, leichte Mahlzeit – am besten ca. 1 Stunde vor der Infusion
• Trinke ausreichend Wasser, damit dein Kreislauf stabil ist
• Plane im Anschluss idealerweise 15–30 Minuten Ruhezeit ein
• Trage bequeme Kleidung – am besten mit gut zugänglichem Arm (kurze Ärmel)
Je nach Zusammensetzung dauert eine Infusion ca. 30–60 Minuten. Shots (z. B. Glutathion) oder kleinere Anwendungen können schneller verabreicht werden. Inklusive Vorgespräch und Ruhephase solltest du ca. 60–75 Minuten Zeit einplanen.
Das hängt vom Ziel ab.
• Einmalige Anwendungen sind ideal vor Events, nach Stressphasen oder zum Start einer Kur.
• Kur-Anwendungen über mehrere Wochen sind sinnvoll bei chronischer Erschöpfung, Immunschwäche, Hautproblemen oder Detox-Zielen.
Ich bespreche mit dir individuell, was für dich am sinnvollsten ist.
Der Einstich selbst ist in der Regel kaum spürbar – vergleichbar mit einer Blutabnahme. Während der Infusion kann es kurzzeitig zu einem leichten Wärmegefühl, Druck oder metallischen Geschmack kommen (z. B. bei Vitamin C oder Glutathion). Ich bin die ganze Zeit für dich da und begleite dich durch die Anwendung.
Infusionstherapien gehören zur komplementären Heilkunde und sind keine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen. Private Krankenkassen oder Zusatzversicherungen für Heilpraktikerleistungen können anteilig erstatten – das hängt vom jeweiligen Tarif ab.
Die Infusionen finden in ruhiger, angenehmer Atmosphäre in meiner Praxis in Berlin statt. Du sitzt oder liegst entspannt – auf Wunsch mit Decke, Tee oder leiser Musik.
Ja, viele Infusionskonzepte lassen sich sinnvoll kombinieren oder in aufeinander abgestimmten Kuren anwenden – z. B. Detox + Glutathion, B-Komplex + Anti-Stress, oder Vitamin C + Immun-Boost. Ich berate dich gerne zu einer sinnvollen Kombination.
Infusionen sind in der Regel sehr gut verträglich. Gelegentlich kann es zu:
• leichten Hautrötungen an der Einstichstelle
• kurzzeitigem Schwindel, Übelkeit oder Wärmegefühl
• selten: Venenreizung, Kreislaufreaktionen oder allergischen Reaktionen kommen
Ich kläre dich vorab umfassend auf und bin während der gesamten Anwendung an deiner Seite.
Die Anwendungsbereiche basieren auf praktischen Erfahrungswerten und wissenschaftlichen Beobachtungen, stellen jedoch keine Heilversprechen dar.
Vor Beginn einer Infusionstherapie erfolgt eine ausführliche Anamnese, in der gesundheitliche Voraussetzungen, aktuelle Beschwerden und mögliche Kontraindikationen gemeinsam besprochen werden. Auf dieser Grundlage wird ein auf dich abgestimmter Infusionsplan erstellt.
In meinem Drip Spa empfehle ich in vielen Fällen eine Kur mit 5 bis 10 Infusionen im wöchentlichen Abstand – je nach Zielsetzung, Beschwerdebild und Reaktion des Körpers. Die genaue Vorgehensweise und der Ablauf werden vorab individuell mit dir abgestimmt.
Sprich mich jederzeit an – ich nehme mir Zeit, alle offenen Fragen vor deiner ersten Infusion mit dir persönlich zu besprechen.
Nutze mein Formular online - ich melde mich schnell auf Deine Anfrage zurück.
Wenn Du direkt einen Termin buchen möchtest, nutze hierfür die praktische Funktion online.